Materialien zum Einsatz des NinU-Unterstützungsrasters in der Lehre und in der Schule

Das Erklärvideo dient der theoretischen Einführung in das sog. NinU-Schema (s. Abb. 1), das die Perspektive der Naturwissenschaftsdidaktik mit der Perspektive der inklusiven Pädagogik verknüpft, und in das sog. NinU-Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts (ausfüllbare Version hier).
Diese Einführung kann durch die Artikel von Stinken-Rösner et al. (2020), Ferreira-González et al. (2021) und Fühner et al. (2022) ergänzt werden. 

Abb. 1 NinU-Schema (Ferreira González et al., 2021, S. 193, übersetzt nach Stinken-Rösner et al., 2020, S. 37)

Die Hilfestellungen zum NinU-Unterstützungsraster sind für den praktischen Einsatz im Rahmen der Unterrichtsplanung gedacht (Fühner et al., 2022). In den Hilfestellungen finden Sie weitere Erklärungen zu den konkreten Fragestellungen und ein dazugehöriges Praxisbeispiel zum Thema ‚Popcorn poppen‘.
Für weitergehende Informationen zum Praxisbeispiel steht Ihnen das Paper von Ferreira González et al., 2021) zur Verfügung.